gedulden

gedulden
v/refl be patient; wenn Sie sich noch ein wenig gedulden würden if you wouldn’t mind waiting a moment
* * *
sich gedulden
to have patience
* * *
ge|dụl|den [gə'dʊldn] ptp gedu\#ldet
vr
to be patient
* * *
ge·dul·den *
[gəˈdʊldn̩]
vr
sich akk \gedulden to be patient
* * *
reflexives Verb be patient

gedulden Sie sich bitte ein paar Minuten — please be so good as to wait a few minutes

* * *
gedulden v/r be patient;
wenn Sie sich noch ein wenig gedulden würden if you wouldn’t mind waiting a moment
* * *
reflexives Verb be patient

gedulden Sie sich bitte ein paar Minuten — please be so good as to wait a few minutes

* * *
v.
to be patient expr.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Gedulden — Gedulden, verb. reg. reciproc. Geduld haben, in den drey ersten Bedeutungen des Hauptwortes. 1) Mit Gelassenheit an einem Orte verharren. Gedulden sie sich noch einen Augenblick hier. Ingleichen mit Gelassenheit warten. Nun, nun, gedulden sie… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gedulden — ausharren; ausdauern; beharren; harren; in Geduld üben; warten * * * ge|dul|den [gə dʊldn̩], geduldete, geduldet <+ sich>: geduldig warten: du musst dich noch ein bisschen gedulden. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • gedulden — sich gedulden abwarten, Geduld haben, geduldig sein, sich in Geduld fassen, warten, zuwarten; (geh.): [aus]harren; (ugs.): abwarten und Tee trinken. * * * gedulden,sich:[ab]warten·Geduldüben·sichinGeduldfassen♦umg:abwartenundTeetrinken;zuwarten(la… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gedulden — 1. Es gedult sich einer offt so lange, das er zum Bettler darüber wird. – Lehmann, 243, 63. »So lange man die Geduld zur ersten Tugend macht, werden wir nie viel thätige Tugend haben.« (Seume.) 2. Es muss einer offt gedulten, was er nit will,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • gedulden — ge·dụl·den, sich; geduldete sich, hat sich geduldet; [Vr] sich gedulden geschr; mit Geduld warten: Bitte, gedulden Sie sich noch einen Augenblick! …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gedulden — Geduld, gedulden, geduldig ↑ dulden …   Das Herkunftswörterbuch

  • gedulden, sich — sich gedulden V. (Mittelstufe) etw. geduldig abwarten, Geduld haben Beispiel: Wir müssen uns noch eine Woche gedulden …   Extremes Deutsch

  • gedulden — ge|dụl|den , sich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • gedulden (sich) — gedolde (sich) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • sich gedulden — sich gedulden …   Deutsch Wörterbuch

  • warten — ausharren; ausdauern; beharren; gedulden; harren; in Geduld üben; (sich) einreihen; (sich) anstellen; S …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”